zum Adel in den Familiengeschichtlichen Blättern 1903-1944, Facebookseite des Instituts
aus dem 19.Jahrhundert (Einleitung), Adelslexikoneinträge
des Grafen Hans Erasmus v.Tattenbach 1671, Adelsverlust
der Auguste v.Brandt (1798-1883) auf dem Invalidenfriedhof Berlin, Grabmal
Unterseebootkommandanten 1939-1945, Adelige
des Notariatsbeamten Josef v.Hiebler 1903, Nachleben
ARD stellt ein Online-Special zum Adel zur Verfügung, Zur
der Jelena v.Benko im Jahre 1916, Adelsverlust
Diplomatenlebensläufe aus dem Deutschen Reich (Register), Blick
zu Edelleuten 1900-1945 (H-M), Presseausschnitte
Ritter v.Rosenbaum und Limbeck Ritter v.Lilienau 1872, Adelsverlust
vermutliche Adelsverlust des Grafen v.Henckel 1745, Adelsverlust
Brandenburger Ritterakademisten 1913-1929, Biographie
des Adels im Deutschen Reich (To-Vö), Herrensitze
des Marineoffiziers Hans Carl v.Schlick, Zur
Neukirch, Ernst Leopold Freiherr v. (1792-1864), Zeitung für
des Generalleutnants Hans-Willibald Graf v.Schweinitz in Berlin, Gedenkstein
(Bücher) leuchten, wenn man sie liest, Offenes
der deutschen Armee 1914-1926 (L-M), Rangliste
zu adeligen Wirtschaftswissenschaftlern, Presseausschnitte
des Severin v.Jaroszynski 1827, Carl
v.Scheidlin, Angermeyer v.Stremberg, Pürckert v.Hallada, v.Zotta 1870, Adelsverlust
des Notars Anton v.Rigler 1902, Preußisches
Informationen zu Akten zum Adelsrecht einzelner Familien (4),
Adelige bei einer Kindstaufe 1616, Mecklenburgische
des Hannoverschen Obristleutnants v.Schenk 1815, Armut
der Theresia Gräfin v.Buquoy 1850, Grabplatte
Ritterakademisten aus Liegnitz 1708-1811, Adelige
Alleinerbe des Paares wurde 1921 deren Sohn Friedrich Wend zu Eulenburg (1881â1963), welcher sich nach seiner Heirat 1904 das Seehaus bei Liebenberg errichtet hatte. des Adels im Deutschen Reich (Gr-Gr), Herrensitze
Freiherr Detlev v. (1901-1964), Hammerstein-Retzow,
Verarbeitung des Adelsverlustes im Roman 1871, Duellsekundanten
des Gartenarchitekten Karl v.Effner in München, Grabmal
des Adelsverlustes des Grafen Spaur 1873, Stigmatisierung
findet man Quellen zum deutschen Adel? des 1903 denobiliterten Alfred Cuny (v.Pierron), Schonung
erwarb 1518 auch Schloss Lämberg mit zugehöriger Herrschaft, das er zu seiner Residenz ausbaute, sowie Burg Woltarik und Schloss Hauenstein. Ritter v.Rosenbaums Adelsverlust im Zwangsarbeitshaus 1872, Adelsverlust
des Adels der Familie v.Zeska 1908, Heirat
Deportationen und Zwangstransmigartionen, Hesssischer
der französischen Rothschilds, Grafentitelverzicht
Lebensbilder aus dem Deutschen Adelsblatt 1911, Adelige
der Königlich Preußischen Armee 1801, Dienstaltersliste
und Artefakte der Türkenkriege, Mentefaktisierung
in Osterode in Ostpreußen 17.-19.Jahrhundert, Offizierkorps
Graf Matthias Gottfried v. (1925-1978), Schulenburg,
zur Geschichte des Festungsgefängnisses Hohenasperg, Generaloberst
Adel im landesgeschichtlichen Forschungsfokus, Objekte
des Admirals Ludwig v.Schröder (1854-1933) in Berlin, Grabmal
zu den Jahresberichten des Vereins 1-9 (1991-2000, A-L), Namensregister
des Valerian Pelka Ritters v.Osorio 1867, Adelsverlust
des Johann Georg Geißler, Richter in Znaim 1769, Institut
des Nikolaus v.Klyucharich (Kliuczaric) 1885 (1/3), Glücksspiel-Leidenschafts-Abwehr
für das Königreich Preußen ab 1750, Personaldaten
im Herzogtum Westfalen 1651-1803, Adelslandschaften
aus dem 19.Jahrhundert (Sem-Z), Adelsrechtliche
zum denobilitierten Ernst Wallburg 1920, Todesnachricht
des Adels im Deutschen Reich (Gr-Ha), Herrensitze
Heckeerens Adelsverlust wegen Puschkin 1837, Russischer
der Halliggräfin Diana v.Reventlow-Criminil, Neu
Der einzige Sohn, Ernst Christoph zu Eulenburg (1754â1796) der mit Hedwig Gräfin von der Groeben vermählt war, wurde 1786 in den preuÃischen Grafenstand erhoben. Grafen zu Hardegg 1879, Adelsverlust
des Privatschreibes v.Eck 1825, Doppelter
der Königlich Preußischen Armee 1790, Rangliste
des Adels im Deutschen Reich (Aa-Au), Herrensitze
der Josepha Freiin v.Unterberger (19. des Josef Multisch (Mulig) v.Palmenberg 1879, Bericht
des Richard Edlen v.Vest 1874, Adelsverluste
zum deutschen Adel von Marcus Funck. der Deutschen Adelsgenossenschaft 1884, Mitteldeutscher
Ihre Söhne Wilhelm und Heinrich der Ãltere Freiherrn von Kurzbach zu Trachenberg und Miltitz erbten Ronow, Helfenburg und Lämberg. Bibliographie zum Adelsblatt (1938), Kulturgeschichtliche
des Gutsbesitzers Johann v.Czarnacki 1864, Adelsverlust
Trauma 1915/16 und der deutsche Adel, Das Beharrungsphänomen
Adelsverlust in Lüttich 1790, Seltener
des Notars Ritter von Milbacher 1895, Aufhebung
in einem Adelslexikon des 18.Jahrhunderts (Sti-Z), Entscheidungen
der Antonia v.Tühory für ihren Vater 1860, Grabmal
vom X. bis XVIII. des Gerardo v.Melchiori 1911, Satirische
Die Ilburgs gehörten nun bis zu ihrem Aussterben 1538 zum böhmischen Herrenstand, nach der ältesten Herrenstandordnung von 1501 nahmen sie dort den 15. [4] Anfang des 13. Bewältigungsstrategien in Krisen, Gentilhommeske
in Lüdenscheid im Volmetal, Grabplatte
aus dem 17.Jahrhundert, Deutsche
Leichenpredigten (Par-Ple), Mecklenburgische
Adelsaberkennung
1879 fiel das Erbe Wickens zunächst an alle drei Söhne, und zwar den preuÃischen Premierminister Botho zu Eulenburg (1831â1912), den Oberhofmarschall und Minister des kgl. Centenarium, Ferdinand
als eine Art bürgerlichen Todes 1848, Politische
der Adelsrechte in Bayern 1818, Dänische
des Kaminrats v.Eckard vor 1713, Portal
Konzept "Adel", Der Aristokratiebegriff
Dr.phil. Rechtfertigung des Adelsverlustes 1941, Adelsverlust
Friedrich (1828-1896), Houwald, Freiherr
des Theodor Ritters v.Lorrtiz um 1861, Grabmal
Adelige in einem Reisetagebuch von 1787, Deutsche
Jahrhundert, Ambivalenter
Mit ihm starb die Linie Gallingen erstmals aus, so dass Gallingen an Botho Heinrich zu Eylenburg auf Tolksdorf fiel. Mentalitätskerne des deutschen Adels nach Heinz Reif, Gotthold
Leichenpredigten (Hah-Hol), Mecklenburgische
Adel in Preußen, Österreich und Großbritannien, Konfessionswechsel
und Soldaten des 1.Weltkrieges 1914-1918 (A-L), Militärs
von der Festung Hohenasperg aus auf den äußeren Torturm der
zur Zeitschrift "Deutsches Adelsarchiv" 1945-1959 (M-Z), Rezensionen
Geschlechtshypothesen 1889-1939, Edelleute als
des Denobilierungs-Topos auf die Kunst 1880, Neu
Denobilitierung in der satirischen Kritik 1892, Russische
der Eva v.Merkatz auf dem Invalidenfriedhof zu Berlin, Grabmal
Graf v.Mycielski entging nur knapp dem Adelsverlust 1870, Zähigkeit
an die Fürsten v.Anhalt-Dessau 1760-1817, Adelsgenealogien
der Familie v.Koscielski-Ponoschau in Berlin, Grabmal
Begehren gegen den Adelsverlust von Gotteshelm 1909, Adelsverlust
Die brandenburgischen Besitzungen wurden durch die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone 1945 enteignet. Die Familie zog nun auf die verbliebenen Güter am Niederrhein, wobei Haus Hertefeld 1945 ausgebrannt war. der Königlich Hannoverschen Armee 1818 (L-Z), Rangliste
aus der Renaissancezeit um 1590, Adelswappenbilder
Wulkow und Gühlen bei Neuruppin in Brandenburg wurden noch von Philipp Conrad zu Eulenburg erworben, jedoch bereits vor dem Ersten Weltkrieg wieder veräuÃert. von Festungsanlagen führte zum Adelsverlust 1912, Adelsverlust
v.Tarnowksi, Haller v.Hallersburg und v.Drohojewski 1864, Adelsverlust
Jahrhunderts (Rezension), Ordensadel
des Adels im Deutschen Reich (Ho-Jo), Herrensitze
an der östlichen Außenmauer der Festung Hohenasperg, Doppelwallgraben
Fremde im Berlin des 19.Jahrhunderts, Ausgewählte
begründet 1787 gerichtlichen Adelsverlust in Österreich, Vorschlag,
Ritterakademisten vom Ende des 18.Jahrhunderts, Ritterakademisten
vom 18. bis 19.Jahrhundert, Offiziere
des adelsverlustigen Franz Josef Freiherr v.Lerchenfeld 1903, Adelsentzug
Regionalforschung. adeliger Fideikommisse 1939-1945, Biographien
des denobilitierten Ernst Wallburg 1902, Der
Verhaltensrepertoire von Teilen des ostelbischen Adels, Possibilitäten
eines verlorenen Adelsnamens, Interkulturelle
Macht der Bilder und ihrer ästhetischen Energie, Zur Theorie
Bibliographie zum Adelsblatt (Einleitung), Kulturgeschichtliche
Suizid
der Deutschen Adelsgenossenschaft (1941-1944), Presseausschnitte
Lüneburger Stadtadel vor dem 18.Jahrhundert, Altpreußiche
in Österreich um den Adelsentzug 1892, Adelsverluste
Sprachleibtheorie für die Adelsforschung? Adels-Portefeuille 1200-1945 (Aa-Bl), Neues
zur Stellung an Baron Warkotsch 1762, Hinrichtung
Warleberger Hof in Kiel 1616 (2), Adelspalais
Säkulums, Die Tagebücher
Kammel v.Hardegger bzw. haben kein Recht zum Adelsentzug in Preußen, Gebrüder
des Paul Hermann Adolph von Massow 1870, Adelsverlust
Jahrhundert, Politische
adeliger Offiziere aus Preußen im 19.Jahrhundert, Bildnisse
Adelsverlust des Freiherrn Sigismund v.Uttenrodt 1899, Der
der Freiherren v.Schwarzhuber aus dem 19. der Familie Clessin v.Königsklee 1847, Grabmal
des Adels im Reformationszeitalter, Konservativ-Ständischer
3), Rangliste
Witz auf die Denobilitierung 1901, Eine
Adels-Portefeuille 1200-1945 (Sc-St), Neues
des Adelsverlustes des Julius Ritter v.Wassilko 1897 (Teil 1/2), Posenscher
deutscher Adelsgeschlechter (1948-1949), Genealogisches
durch Aberacht in der Vormoderne 1797, Gerichtlicher
Bremen als Adelsschatzkammer 2016 (1), Sieben
des preußischen Heeresreformers v.Scharnhorst in Berlin, Grabmal
de Montesquieus Reiseberichte über deutsche Länder, Das
zum deutschen Adel auf Kunstbeilagen, Adel als
des deutschen Adels vom 16. bis 20.Jahrhundert (K-Lek), Familienkunde
und Bedeutung deutscher Familiennamen, Grab
Sie war nun in Böhmen und OstpreuÃen ansässig. Edelleute in der Irrenanstalt Schleswig 1835/45, Gedruckte
des Barons Heinrich v.Stralendorff 1914, Adelsverlust
Grundbesitz in der Mark Brandenburg 1850, Adelsakten
des Gutspächters Erasmus v.Leszczynski 1864, Schwertbruch
in Prozeßdarstellungen 1600-1850, Adelige
schwedischer Adelsprivilegien 1617. der Eleonore v.Bibow auf dem Invalidenfriedhof Berlin, Restaurationsarbeiten
Fremdsprachenverwendung in Europa, Großadmiral
der Mitglieder der Französische Kolonie zu Berlin, Genealogien
des Max Barons von Heine 1873 (Teil 2/2), Erfolgloses
des Grafen v.Bellegarde 1870, Adelsverlust
Leichenpredigten (Neg-Old), Mecklenburgische
Aufstiegsprozesse vom Nichtadel in den Adel, Spuren altgriechischer
Adel und die Huldigung von 1772, Wirtschaftsgebäude
zu über 1.300 rheinischen Adelsgenealogien, Register
des Andreas v.Stipanitz aus dem 19. auf die Halliggräfin von Südfall, Trauerannonce
Mit Ende des Zweiten Weltkriegs gehen alle Familienbesitze in OstpreuÃen, Schlesien und Brandenburg verloren. Darauf zog er als Hauslehrer der Familie Schönborners nach Schlesien und Ostpreußen und konnte mit zwei Söhnen der Familie durch Niederlande reisen. wegen eines falschen Berufes, Frauen
des Grafen Koloman Hunyády de Kethely 1878, Adelsverlust
Das Wappen des Botho de Ileburg ist bereits auf einem um kurz nach 1209 gefertigten Wappenkasten des Quedlinburger Domschatzes zu finden, vermutlich als Vasall bzw. des Adels im Deutschen Reich (Fl-Ge), Herrensitze
der vierten Kürassiere 1730-1750, Offizierkorps
Stahlhelm Bund der Frontsoldaten 1925-1935, Adel
dem Kadettenkorps Berlin 1717-1797, Kirchenbucheinträge
Frunze 13, Kaliningrad, Russland (vormals Königsberg, OstpreuÃen), Rittergut Perkuiken, OstpreuÃen, nach 1945 geschleift (heute Russland). des Generals Eberhard v.Heidersdorff 1693, Adelsverlust
Hans Carl August v.Winterfeldt (1707-1757) in Berlin (1), Grabmal
Justizminister erinnert an Adelsverlustmeldungen 1850, Anfertigung
Uchtomski verliert Titel und Adel in Rußland 1869, Adelsverlust
des Staatsarchiv Wolfenbüttel 2015, Zinnfiguren-Diorama
Torturm der Festung Hohenasperg in Württemberg (2), Gesamtplan
aus dem Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1494-1930, Adelsentsetzungen
bei Hans-Hasso von Veltheim-Ostrau, Der
Codex Manesse und seine Adelsbildnisse, Der deutsche
des Generalmajors Matthias Ritter v.Walper 1849, Grab
geht aus Scham in fiktiver Erzählung freiwillig in den Tod 1865, Selbstverpflichtung
des Generalleutnants Felix v.Bärensprung in Berlin, Grabmal
wider die Abschaffung des Adels 1818, Adelsverlust
Lebensläufe historischer Personen, Niedersachsenadel
des Barons v.Pawel-Rammingen 1882, Versuch
Neuer
v.Flügge (1887-1953) wird zu "Fisch-Flügge" 1916, Der
im Delmenhorster Herrschaftsstreit 1548-1568, Adelszeugnisse
Jablonowski verliert den Adel 1876 wegen einiger Würste, Denobilitierung
Gothaische Adelskelander in einer literarischen Verarbeitung 1883, Grabmal
Versuche der Adelsverlusttilgung von Max Heine 1873, Adelsverlust
Distinktionsstrategie Tabakrauchen, Grabmal
Der Erbe des Majorates Prassen-Leunenburg, Botho Wilhelm Graf zu Eulenburg (1778â1865), vermählte sich mit Wilhelmine von Klüchtzner. des Hans Erasmus Graf v.Tattenbach 1671, Adelsverlusttext
der Therese Freiin v.Hirschfeld, Theorie
des Reichstags des Norddeutschen Bundes 1867-1870, Personalia
des Jacob Freiherrn v.Fries im 19. des Julius Födran v.Födransperg 1909, Keine
im Preußen und Sachsen des 19.Jahrhunderts, Presse-Ausschnitt-Sammlung
des Adels zum Naturzustand 1817, Der
und Migration in der Einwanderungspolitik, Gentilhommeske
Daten zu adeligen Militärs und Offiziere (3),
als steinerne Zeugen des Adels im Baltikum, Habsburgische
in Preußen und im Reich, Aus dem Tagebuch
Otto Freiherr v. (1889-1974), Wirtschaftsbund
Paulskirchenparlament und der Adelsverlust 1851, Verhinderter
auf dem Nordfriedhof in Kiel, Adelsverlust
Jahrhunderts, 1.009 Wappen
der Theresia v.Seyfried 1857 in Wien, Adelsgräber
des Barons v.Ertel 1876 (Teil 2/2), Adelsverlust
Adelsverluste der Familie Födran v.Födransberg, Körperliche
des russischen Fürsten Dolgoruki 1868, Satire
und Ehrenstrafe als Formen des bürgerlichen Todes 1851, Literarisch
eines Adels nach einem Adelsverlust der Vorfahren, Tilgung
Dringlichkeit zur Adelsgrabmal-Dokumentation, Grabmal
v.Schönthals Adelsentsetzungsfolgen 1881, Drei
und Schlössern (6), zu Miszellen
und Fürstenschloß zu Wolfenbüttel 2016, Denobilitierung
Legitimität durch Sprachlenkung, Politisches
Sie erhalten
Adelsverlust des Leopold Kamienobrodski v.Rogalla 1870, Adelsverlust
adeliger Familien aus Ostpreußen, 545
Adeliger aus Weimar 1580-1600, Pommerscher
des Peter Edler von Forregger 1898, Adelsverlust
des Franz Joseph von Lerchenfeld 1903, Adelsdiplom
Edelleute in den Kriegsverbrecherprozessen, Abgangsliste
Botho der Jüngere (1379â1434), auch Buda von Ilburg genannt, war Pfandherr und ab 1426 Burggraf auf Burg Elbogen (Loket) in Böhmen, einer groÃen königlichen Grenzfeste, die er erfolgreich gegen Angriffe der Hussiten verteidigte. des Adelsverlustes bei Julius Ritter v.Wassilko 1897 (Teil 2/2), Adelsverlust
v.Arnim auf einem Grabmal der Familie in Kronshagen, Grabplatte
des Generals der Kavallerie Gustav v.Rauch in Berlin, Grabmal
Hohenasperg (Seitengebäude 19. Institut Deutsche Adelsforschung als virtueller Forschungssaal, Abzeichnen
des Zdenko Ledwinka Ritter v.Adlerfels 1893, Politisch-mediale
wegen dritter Desertion in Preußen 1856, Rede
des deutschen Adels vom 16. bis 20.Jahrhundert (Lel-M), Familienkunde
Denobilitierung des Moriz Jokai und des Grafen Zichy 1863, Denobiliterung
Adels-Portefeuille 1200-1945 (Ha-Ka), Neues
Steckbrief
und Dietrich) aus dem Geschlecht der Wettiner. als Forstkundige in Schlesien im 18.Jahrhundert, Edelleute
Er vermählte sich mit Anna von Königsegg a.d.H. von Verschweigungen von Denobilitierungen 1892, Fachwerkhäuser
der Königlich Preußischen Armee 1806 (bis 1827), Rangliste
als Adelsvergnügen der Vormoderne (3), Eremitagen
Gräfin von Helfenstein über, später an die einzige Tochter Anna, verehelichte von Kurzbach, und nach deren Tod 1554 an ihre Söhne Wilhelm und Heinrich II. Diplomaten im Reichsdienst 1871 bis 1945, Adelige Funktionäre
bayerischer Adelsgeschlechter, Forstkundige
und Praxis der Kulturanalyse, Zur Vermessung
Deutsche Marineoffizierkorps 1914/18 (Br-Eg), Das Kaiserlich
Friedrich-Leopold Graf zu Eulenburg (1787â1845) erbte als Jüngster lediglich das väterliche Eulenburg-Haus in Königsberg. Jahrhundert, Adelsverlust
Bothmer in Klütz in Nordwestmecklenburg, Das sprachlich-kulturelle
der Fliegerin Marga Wolff v.Etzdorf in Berlin, Grabmal
Graf Basselet v.La Rosée in München 2015, Adelsverlust
Lüneburger Ritterakademisten 1656-1850 (Register), Personenstandsfälle
eines Adeligen zum Wappenbruch 1860, Portrait
Genealogie der deutschen Adelsforschung, Venezianische
und Emotionsgeschichte (Sektionsbericht), Erinnerung
der Catharina Edlen v.Vogel 1857 in Wien, Adelsgräber
beim 27.Berlin-Marathon am 10.September 2000, Adelige
Der
der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1713 (Teil
aus dem 19.Jahrhundert (Cor-Fen), Adelslexikoneinträge
Grimm über die Ablehnung des Adelsverlustes 1871, Adelsverlust
des Alexander v.Ordylloswki 1837, Adelsverlust
des Kämmerers v.Ofdanowicz 1902, Adelsverlust
Adelsbibliothek Querini (1/5), Grabmal
bei vormodernem Adelsverlust, Adelsverlust
Ingenieurs August Edler v.Decret 1868 in Wien, Grabmal
matrikelgetilgte bayerische Graf Reisach 1907, Ungesicherter
Bibliographie zum Adelsblatt (1929), Kulturgeschichtliche
Ende des 14. des Barons Warkotsch nach Graz 1762, Adelsverlust
Jahrhunderts, Das armenische
des Heinrich v.Derschatta 1906, Abfällige
Jahrhundert, Die Groebensche
dem Adelsentzug des Freiherren v.Gruttschreiber 1824, Personenbeschreibung
Bibliographie zum Adelsblatt (1933), Kulturgeschichtliche
verlieren ihren französischen Adel 1679, Adelsverlust
Botho der Ãltere (1379â1430) siedelte 1414 nach Sonnewalde über und erwarb in Böhmen die Burg Egerberk mit zugehöriger Herrschaft, die aber 1444 in einer Fehde verlorenging. der Familie v.Winterfeldt 1728-1750, Stammbuch
Herrschaftsaushandlung in Mehrebenen-Prozessen, Adelige
1804), Aufhebung
Stimme wider die gerichtliche Adelsberaubung 1866, Adelsverlust
um den Nationalsozialismus bei den Saxo-Borussen 1936, Aufhebung
v.Rosenthal und v.Skowronski 1857, Adelsverlust
Versuch den Adel in Preußen abzuschaffen 1843, Adelsverlust
Faksimiles in unserem Facebook-Portal (10), "Demagogische
bei Ernestinern und Albertinern im 16. Diese Seite wurde zuletzt am 12. des Offiziers v.Rutkowski 1915, Adelsverlust
in der preußischen Armee 1792, Benelux-Offiziere
Umtriebe" Adeliger im Vormärz 1819-1848, Südmainische
Adelsbibliothek Querini (4/5), Venezianische
Motive und Folgen frühneuzeitlicher Reiseberichte, Intersektionalitätskonzept
Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten an der Universität Kiel (3), Lange
des Ferdinand Dreyer v.Löwenhelm 1879, Adelsentziehung
im deutschen vormodernen Adel, Sich
Lebensbilder aus dem Deutschen Adelsblatt 1904, Adelige
des Bernhard v.Diewald 1876 (Teil 2), Adelsverlust
August Chapdelaine, Priester aus der Bretagne, verkündete fünf Jahre lang in China (Provinz Kuangsi) den christlichen Glauben. beim Deutschen Adelsrechtsausschuß, Adelsverlust
beim vatikanischen Adel 1872, Nachleben
Adelsentsetzung des Nikolpus Wolkonski 1855, Adelsverlustbildnis
als Adelsvergnügen der Vormoderne (1), Grab
Heute vor 75 Jahren hat Rudolph Christoph von Gersdorff einen Anschlag auf Adolf Hitler verübt. du cabinet König Friedrich II. mit Friedrich dem Großen, Kurioses
Themen 463 Beiträge 2,7k. Oktober 1918, Eigene
Lebensstil und ständische Lage (Rezension), Adelspalais
in der Dienstaltersliste der Waffen-SS 1944, Edelleute
in den Historischen Kulturwissenschaften, Interkulturalität
erschließen. Deutsche Marineoffizierkorps 1914/18 (Ro-Sc), Das Kaiserlich
des Adels trotz Adelsverlust (Fall Vasquez) 1872, Politische
am Wallgraben der Festung Hohenasperg, Wallgräben
Bibliographie zum Adelsblatt (1934), Kulturgeschichtliche
Adelsverlust im österreichischen Strafrechtsurteil 1817, Adelsentzug
Leichenpredigten (Bev-Bül), Mecklenburgische
Mit Botho Freiherr von Ilburg (Otik z Ilburka), Herr der Veste Knöschitz (Knezice bei Poderam im Saazer Kreis), 1403 Burggraf des Bischofs von Prag zu Bischofteinitz und vor 1437 verstorben, begann die Stammfolge der Ilburg in Böhmen. der preußischen Offiziere 1881, Das Freiregiment
Thema in deutschen überregionalen Zeitungen 1914-1935, Adel im
der Yella Freiin v.Spielmann 1857 in Wien, Grab
des Barons Anton v.Schwarz 1890, Wappen
des Adels im Deutschen Reich (Wo-Zy), Herrensitze
Deren Sohn Gottfried zu Eylenburg (1598â1660) bekleidete seit 1653 die Würde des Oberburggrafen und seit 1654 die des preuÃischen Landhofmeisters. Adels-Aphorismen 2 – Zähigkeit des Leitbilds, Rezzoris
Nach dem Tod von Richards Sohn Friedrich (1874â1931), der zusätzlich das Gut Döhrings erworben hatte, bildete sich so neben dem Stammsitz Prassen, welchen Mortimer (1905â1994) übernahm, mit Werner Graf zu Eulenburg (1908â1989) eine neue schlesische Linie der Eulenburgs in Schlanz. Adelsfamilien von den Anfängen bis 1886, Bayerische
Handbuch des Adels (seit 1951), Genossenschaft
des Bankiers v.Kender (Kendler) 1894, Adelsverlust
des Generals Ernst v.Leipziger in Berlin, Grabmal
... Ostpreußen. der Kurfürstlich Brandenburgischen Armee 1640-1688, Rangliste
der Julie Ebergenyi v.Telekes 1868, Adelsverlust
zur Geschichte des bayerischen Offizierkorps 1705-1918, Rangliste
Torturm der Festung Hohenasperg in Württemberg (1), Innerer
Adels-Aphorismen 3 – Abstammung, Rezzoris
im Königreich Bayern nach dem Adelsedikt von 1818, Zehn
der adelsverlustigen Franziska Aichelburg 1870, Liberale
Schwedische
1397 verkauften sie auch Mühlberg und waren damit aus den wettinischen Landen endgültig heraus. Adelsverlust des Ehepaares v.Görgey 1871, Adelsverluste
Georg Dubislav v.Pirch in Berlin (2), Portrait
des Hofrats Georg v.Dessauer 1859, Adelsverlust
Verarbeitung des Adelsentzuges 1891, Der
Preußische Ranglistenmiszellen 1700 bis 1770, Militäradel
Geschichte von Schloß Holte im Kreis Gütersloh, Vormaliger
preußische Adelsfamilien 14.-19.Jahrhundert, Herkunftserläuterungen
polemische Adelskritik aus Arbeiterkreisen 1895, Kurios
in Stuttgart im Alten Schloß, Grabmal
Faksimiles in unserem Facebook-Portal (10). von sechs russischen Offiziere 1827, Russischer
Pietistische
Vagabondage im langen 19. des Adels im Deutschen Reich (We-Wo), Herrensitze
Freiherr Georg Leopold v. (1765-1828), Schleinitz,
des Friedrich Wilhelm Freiherrn v.Reden 1857, Grabmal
Familiengeschichten des ehemaligen deutschen Adels, Inkognito
Jacob Moser zum Adelsverlust 1774, Rede
des Wappens der Freiherren v.Kaiserstein 1873, Adelsverlust
Schlesier und Mähren 16.-19.Jahrhundert, Gefallene
des Glasergesellen Karl v.Ernst in Österreich 1867, Strafrechtsreform
Freifrau Roswitha v. (1922-1986), Meißen,
aus Meckenburg 1821-1904, Kirchenbucheinträge
der Adelsverlustigen Zrinyi und Frangipani 1671, Adelsverlust
Kiel als wichtige Adelsliteraturquelle, Adelsverlust
Es war einer von vielen Anschlägen auf den "Führer". Graf Friedrich zu (1836-1904), Uechtritz
Lebensbilder aus dem Deutschen Adelsblatt 1903, Adelige
des Kanzlisten Wilhelm v.Gyorgyovich 1899 (Teil 2/2), Adelsabschaffungsvorschlag
des Rheinischen Ritterbürtigen Adels, Hammerstein-Retzow,
August. des Morphiophagen Rudolf v.Fogolari 1892, Adelsverlust
des v.Dillmont wegen Veruntreuung 1873, Erwaretete
Ist
der Familie v.Würth 1858, Grabmal
in Großherzogtum Würzburg 1807-1814, Mangelnde
1895, Wilhelm
des Retoucheurs Ignaz Ortwein v.Molitor 1872, Adelsverlust
Seine österreichische Frau Marie Freiin von Mayr-Melnhof aus einer wohlhabenden Fabrikantenfamilie brachte 1921 das Jagdgut Hinterstoder in Oberösterreich in die Familie ein. v.Renzenberg und Perin v.Gradenstein 1873 (Teil 1/2), Aufhebung
der v.Riedeselschen Truppen (1), Zinnfiguren-Diorama
v.der Mosel (No.10) 1730-1766, Das Kaiserlich
und deutsche Flugschriften-Propaganda, Ambivalente
des Freiherren v.Murmann 1898 mit Portrait, Adelverlust
soziologische Theorie des Similimenschen, Vierhundertjährige
für den deutschen Adel 1845-1945, Traueranzeigen
des Joseph Freiherrn Bechinie v.Lazan 1867, Adelsverlust
Adelsverlustler Ernst Wallburg eröffnet ein Café 1902, Details
der Adelsburg und Festung Hohenasperg, Adelsverzicht
Millionäre in Norddeutschland 1913, Adelige
Sein Sohn Wenzel, 1422â1428 Burggraf zu Eger (Cheb), Herr der Burgen Hauenstein (im Bezirk Sankt Joachimsthal in Westböhmen) und Himmelstein verstarb 1442. der Königlich Preußischen Armee Januar 1813, Rangliste
des Hauptmanns v.Billek 1795, Adelsverluste
des Grafen Pininski im Reichsrat zum Adelsverlust 1894, Österreichische
Niederadel in der Reformation, Moral als
im Fränkischen Reichskreis ihren Stammsitz hatten oder über Burgen und Schlösser samt Besitzungen verfügten. der Hermengilde Kotz v.Dobrsch 1851, Grabmal
des Carl Ritter v.Allstein 1900, Versuch
des Franz Ritter v.Leitner 1875, Adelsverlust
Familie v.Voigts-Rhetz in Berlin, Adelsnamen
Gruppenbildung im Spätmittelalter, Adelsahnenproben
der Familie der Ritter v.Schölhaimb, Grabplatte
der Adeligen Personen in Österreich 1867, Adelsverluste
Yacht-Club Kiel 1918, Adel in
des Ernst Wilhelm Ludwig Schimmelpfennig v.der Oye 1829, Musterformular
des Majors Georg Bronsart v.Schellendorff in Berlin, Grabplatte
und Männer auf historischen Adelsportraits, Grabmal
Das Stammwappen ist geteilt, oben in Gold ein rechtsgewendeter rot-gekrönter und rot-bewehrter schwarzer Löwe, unten in Blau drei (2:1) silberne â später auch goldene â sechsstrahlige Sterne. deutsche Freimaurer im Jahre 1817 (A-L), Adelige
des Generalleutnants v.Witzleben in Berlin, Grabmal
des Grafen Gustav v.Chorinsky 1868, Adelsverluste
Schreibwarendynastie Graf von Faber-Castell 2015, Eingangsportal
der Katharina Raatz v.Ehrenstetten 1846, Gedenkplatte
Ritter v.Kremholz entgeht knapp einem Adelsverlust 1876, Wiederherstellung
der Familie Modler v.Bruckenstein 1856/73, Grab
Steckbrief des Monats Januar 2016 ist im Volltext online! des Offiziers Hans v.Puttkamer in Berlin, Grabmal
Wappen und
des Leutnants v.Bekkarewicz 1899, Freiherr
Die ostpreuÃische Linie geht auf Botho VIII. in der Gemäldeausstellung Privatissimo in Eutin, Welche
des Marian Ritter v.Rosko (Rosco) -Bogdanowicz 1902, 22
Vorgehen gegen einen Adelsverlust (Pawel-Rammingen) 1883, Adelsverlust
des Stefan von Holle aus Wien 1885, Angeblich
des Adels im Deutschen Reich (Mu-Ne), Herrensitze
Er war ein groÃer Anhänger des böhmischen Königs Georg von Podiebrad, wandte sich in späteren Jahren jedoch von ihm ab. des Adels in Ost- und Westpreußen, Lebensbeschreibungen
Rechtsgutachten 1600-1715, Adel in
aus Nordostdeutschland (L-Z), Abbildungen
Sie waren Ministerialen der Wettiner auf der Ileburg (heute Eilenburg) in der Markgrafschaft MeiÃen und Herren von Mühlberg/Elbe. und Adel beim Staatstheoretiker Thomas Hobbes 1651, Adelsverlust
Westpreußische Landsitzfamilien, Ostelbische
des Eduard v.Sterzinger 1899, Adelsverlust
Gedicht auf den gerichtlichen Adelsverlust 1844, Universitätsbiblitohek
in literarischer Verarbeitung bei Unehre 1890, Adelsentzug
Lebensläufe und Akten zum Adel und anderen Eliten, 9.861 Adelswappen
Häseler entging knapp einem Adelsverlust in Preußen 1870, Herr
in Österreich zum Adelsverlust 1894, Adelsverluste
des Majors Werner v.Schleicher in Berlin, Grabmal
Woronetzki verliert den russischen Adel 1832, Adelsverlust
Adelsverlust erstreckte sich auch auf Anverwandte 1773, Adelsentziehung
Von ihm stammen die späteren Grafen zu Eulenburg in Ostpreußen ab, denn sein Sohn Wend zog in den Deutschordensstaat, wo er 1468 mit Gallingen belehnt wurde. des Instituts Deutsche Adelsforschung, Einleitung
und Adelsproletariat 1920, Virtuelles
Reichstagsbewerber des Adels 1890-1945, 80 Konventualinnen
des Oberleutnants Viktor v.Diossy 1901, Adelsverlust
Deutschen Adels Deutscher Art (1925-1942), Fürstenberg,
sollen nach Strafanstalten benannt werden 1874, Bayerischer
des Theatergrafen Georg Graf v.Hülsen-Haeseler in Berlin, Kämmererportrait
des Barons v.Knobelsdorff 1867, Adelsverlust
des Ernst Franz Gustav v.Paczensky 1860, Angebliche
des deutschen Adels vom 16. bis 20.Jahrhundert (Brau-Eb), Familienkunde
Centenarium, Die Erinnerungsgemeinschaft
des ehemaligen Adelsverlustige Anthony 1873, Adelsentzug
des Garde-Füsilier-Regiments 1826-1918, Offiziere des
Ministerialer seines Lehnsherrn Dietrich von MeiÃen. (â 11. und Vorfahrentafeln des deutschen Reichsadels 1500-1750, Vita des
ehemaliger Adelsbezeichnungen bei Denobilitierten 1867, Politische
denobilitierte Ausländer Freiherr v.Lerchenfeld 1903, Entadelung
im mittelalterlichen England, Bestätigung
des mecklenburgischen Genadier-Regiments Nr.89, Offizierslebensläufe
Adels-Portefeuille 1200-1945 (Ne-Ra), Neues
Elsässer Studenten in Straßburg 1620-1790, Adelige
Adeliger aus dem 2.Weltkrieg, Georg v.Wilamowitz-Moellendorff
Bibliographie zum Adelsblatt (1936), Kulturgeschichtliche
Graf Johannes Rudolph von Puchaimb in Wien, Epitaph
Graf von Maltzan-Wedells Verurteilung zu 10 Jahren Zuchthaus 1852, Tod
m. Friederike von Rautter), an den einzigen Sohn Ludwig Botho (1811â1867, vh. des Barons v.Vietinghoff 1879, Adelsverlust
Adel deutscher Herkunft bis 1500-1920, Spandauer
des Polarforschers Otto v.Nordenskjöld 1912, Vergeblicher
Themen 119 Beiträge 391. des Adels im Deutschen Reich (Ge-Gr), Herrensitze
Ludwig v.Zalka entgeht knapp einem Adelsverlust 1875, Adelsverlust
Die beiden Söhne aus der Ehe Wends V. mit Anna von Königsegg, Botho X. der Ernestine Mayer v.Also-Rußbach 1891, Verhinderter